von Menschen mit Parkinson – für Menschen mit Parkinson und deren Familien
Wandern in
Weiß
Montag,
*21. Juli, 10 Uhr
Ein supermegaschönes Angebot von unserer Parkimotionerin Ursula. Geplant sind eineinhalbstündige Wanderungen. Im Anschluss gibt es Geselligkeit und gute Gespräche im kultigen Eiscafé.
Treffpunkt:
Rheinterrasse von
St. Georg, Kirchplatz Köln-Weiß
Kontakt: Ursula mail@parkimotion.de
************************
Wandern in
Lindenthal/Sülz
Montag
*14. Juli, 16 Uhr
Tour durch den Tierpark Lindenthal oder um den Kalscheurer Weiher
Geplant sind rund eineinhalb Stündchen entspanntes Wandern mit anschließender Geselligkeit und guten Gesprächen mit Gleichgesinnten in der Decksteiner Mühle oder in der Kletterrose oder im Geißbockheim.
NEUER Treffpunkt:
wird noch ausgearbeitet.
Kontakt: Andreas mail@parkimotion.de
************************
mittwochs,
11 bis 12 Uhr
*25. Juni
• 09. Juli
•
Schriftliche Anmeldungen sind weiterhin erforderlich und bis zum Montag vor dem Termin möglich.
Mindestens 3, maximal
8 Teilnehmende
fachkundliche Leitung:
Jörg
Kontakt: mail@parkimotion.de
************************
Dienstag
*24. Juni, 13 Uhr
Tai Chi (Schattenboxen) Bewegungsmeditation, fließende Bewegung, innere Kraft, Geichgewicht, Koordination: perfekte Trainingselemente für Menschen mit Parkinson.
Zur Belohnung gehts dann in die Eisdiele!
Treffpunkt:
Ossendorf Bad am Eingang Äußere Kanalstr. 191,
50827 Köln
KVB Linie 5 und 140
Parken bei Lidl, Rochusstraße 227-235
Dauer: ca. 60 Minuten, wir sind im Park unter alten Bäumen aktiv.
fachkundliche Leitung/Kontakt: Andreas 01722516949 oder
mail@parkimotion.de
************************
*in Planung
Leitung:
WIRD GESUCHT
Kontakt:
mail@parkimotion.de
************************
Mini Golf
Donnerstag
*24. Juli
12 Uhr
Ort: Minigolf und Eisstockschießen Köln Müngersdorf, Aachener Strasse 703, ÖPNV : KVB Linie 1, Haltestelle „Alter Militärring"
Kontakt:
mail@parkimotion.de
************************
Radfahren
*in Planung
Leitung:
WIRD GESUCHT
Kontakt parkimotion:
mail@parkimotion.de
************************
Angehörigen-Treff
die „Parkinossen“
*Dienstag
8. Juli, 17 Uhr
Kontakt parkimotion:
mail@parkimotion.de
************************
Wanderungen
von unterschiedlichen Ausgangspunkten
*3. Um den Bleibtreusee
Mittwoch, 16.07.2025 Zeit: 10.30 Uhr
Treffpunkt: Ausfahrtschranke am Bleibtreusee Parkplatz, Bleibtreuseeweg,
50321 Brühl.
ÖPNV: nächste Haltestelle: Linie 979, Haltestelle Brühl Heide Abzw.
*4. Um den Fühlinger See
Dienstag, 05.08.2025
Zeit: 10.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz 1 vor „Zillich's Gastronomiebetrie", Oranjehofstrasse 103 - 105, 50769 Köln.
ÖPNV: KVB Linie 122 Haltestelle „Seeberg" oder „Paul-Reifenberg-Strasse"
*5. Um den Heider Bergsee
Montag, 25.08.2025
Zeit: 10.30 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz Heider Bergsee,
Willy-Brandt-Strasse 1a, 50321 Brühl.
ÖPNV: Linie 990 Haltestelle „Heider Bergsee" , direkt am Parkplatz
Für alle drei Wanderungen:
Kontakt: Ursula,
mail@parkimotion.de
*************************
parkimotioner sind durchweg aktive, selbstwirksame Menschen mit Parkinson, die gemeinsam nach immer neuen Wegen suchen, das Leben bewegt, vielfältig und positiv zu gestalten!
In diesem Sinne freuen wir uns, euch exklusiv gemeinsam mit Elli und Doro hiermit zum Tanzen aufzufordern!
TANZEN ist Bewegung, Koordination, Lebensfreude, Energie, Spaß, Kommunikation;
TANZEN ist heilsam, emotional, integrativ, sozial, individuell…
TANZEN braucht keine Vorkenntnisse, ist ein kreativer Prozess, der individuellen Ausdruck ermöglicht.
Folgende Programme und aktuelle Termine stehen zur Auswahl:
THE AGEING BODY spezial:
TANZ & PARKINSON
Mittwoch, 11. Juni 2025 bis Freitag,
13. Juni, jeweils von 11 bis14 Uhr,
in den Ehrenfeldstudios: www.ehrenfeldstudios.de,
Wißmannstraße 38, Köln-Ehrenfeld
Teilnahmegebühr: 30 Euro
Weitere Termine 2025:
16. bis 18. September
18. bis 20. November
Unter fachkundiger Anleitung der Choreographin Silke Z. tanzen wir frei.
Wir folgen der Musik, dem Rhythmus, unserem Körper, den eigenen Empfindungen, jeder so wie er oder sie kann und will. Spielerisch, allein für sich oder im Kontakt mit anderen, konzentriert und aufmerksam erforschen wir unsere individuellen Bewegungsmöglichkeiten, entdecken neue Spielräume und erleben uns als „im Takt“, „positiv neugierig“, lebensfroh und energiegeladen.
Weitere Infos hat parkimotionerin Doro hagedodo@netcologne.de
Offener Kurs
dienstags, von 11 bis 13 Uhr, ebenfalls in
www.ehrenfeldstudios.de
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Termin
Dieses offene Kursangebot ist für alle, die gerne regelmäßig etwas tun möchten und das Tanzen lieben. Hier bringt uns Elli kompetent und einfühlsam in Bewegung. Sie hilft uns, unsere individuellen, körperlichen Möglichkeiten wahrzunehmen, zu erhalten und zu erweitern. In den Pausen treffen wir uns, tauschen uns aus, tanken Gemeinschaft, Lebensqualität und Lebenskraft.
Weitere Infos hat parkimotionerin Doro hagedodo@netcologne.de
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du aktiv die Parkinsonforschung unterstützen kannst?
Jetzt hast du die Chance!
Die Uniklinik Köln sucht aktuell interessierte Teilnehmer:innen für eine Studie zur Progredienzangst bei Menschen mit Parkinson-Krankheit oder Multiple Sklerose.
Progredienzangst beschreibt die Angst vor dem Fortschreiten einer Erkrankung und den damit verbundenen Folgen. In dieser Studie untersuchen wir, ob eine psychosoziale Kurzzeit-Intervention im Gruppenformat Betroffenen helfen kann, mit diesen Ängsten besser umzugehen.
Nach einem kurzen Vorgespräch wirst du einer von drei Gruppen zugeteilt:
1. Gruppe: Gruppenangebot zu Progredienzangst
2. Gruppe: Gruppenangebot zu Achtsamkeit
3. Gruppe: Passive Kontrollgruppe
Gruppe 1 und Gruppe 2 finden mit max. 5 Teilnehmer:innen in den Räumlichkeiten der Uniklinik Köln statt.
Zusätzlich erfolgen drei ca. einstündige Datenerhebungen, die teils auch per Videokonferenz oder Telefon möglich sind. Die Teilnahme ist kostenlos.
Egal, in welcher Gruppe du bist:
Deine Teilnahme hilft uns, wertvolle Erkenntnisse für den Umgang mit Progredienzangst zu gewinnen!
Möchtest du mehr erfahren?
Dann melde dich gerne bei uns – wir schicken dir alle weiteren Infos zu!
Deine Ansprechperson:
Dr. Ann-Kristin Folkerts Telefon: 0221 478-96248 E-Mail: ann-kristin.folkerts@uk-koeln.de
*sämtliche Terminangaben ohne Gewähr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.