Willkommen bei PARKIMOTION
– Köln –

von Menschen mit Parkinson für Menschen mit Parkinson und deren Familien

Wandern in
Weiß

  • *Mittwoch, 26. März, 15 Uhr
  • *Donnerstag, 24. April, 10 Uhr
  • *Freitag, 23. Mai, 
    16 Uhr

Ein supermegaschönes Angebot von unserer Parkimotionerin Ursula. Angesprochen fühlen sich bitte alle Parkinsoniken, Freunde und Angehörige, die Köln-Weiß und Umgebung kennen, schätzen und lieben. Vor allem aber sind diejenigen willkommen, die Köln-Weiß noch nicht kennen und doch lieben lernen wollen. Geplant sind eineinhalbstündige Wanderungen. Im Anschluss gibt es Geselligkeit und gute Gespräche im kultigen Eiscafé.

Treffpunkt:
Rheinterrasse von 
St. Georg, Kirchplatz Köln-Weiß  

keine Expertise erforderlich!

Kontakt parkimotion:
Ursula mail@parkimotion.de

*****

Wandern in
Lindenthal/Sülz

  montags
  16.00 Uhr

*14. April 2025!

Liebe Menschen,
geplant sind rund eineinhalb Stündchen entspanntes Wandern mit anschließender Geselligkeit und guten Gesprächen mit Gleichgesinnten in der Decksteiner Mühle (je nach Verfügbarkeit der beiden Nachgenannten) oder in der Kletterrose (je nach Witterung) oder im Geißbockheim (je nach Betriebsamkeit). Also, wie wärs? Gebt euch 'nen Ruck! Wir freuen uns auf euch!
 

Treffpunkt:
Parkplatz beim
Haus am See  

keine Expertise erforderlich!

Kontakt parkimotion:
Andreas mail@parkimotion.de

geplant:

  • 12. Mai 2025
  • 16. Juni 2025
  • 7. Juli 2025

******

Karate meets PARKIMOTION

mittwochs, 
11 bis 12 Uhr

*19. März 2025

Unser Erfolgsprojekt geht weiter. 

Schriftliche Anmeldungen sind weiterhin erforderlich und bis zum Montag vor dem Termin möglich.

Mindestens 3, maximal
8 Teilnehmende


Bei Fragen einfach fragen. 

fachkundliche Leitung:
Jörg

Kontakt parkimotion: mail@parkimotion.de

*****

Tai Chi meets
PARKIMOTION
Schnupper-Kurs

   Montag, 13 Uhr

*07. April 2025

Tai Chi (Schattenboxen) Bewegungsmeditation, fließende Bewegung, innere Kraft, Geichgewicht,  Koordination: perfekte Trainingselemente für Menschen mit Parkinson.
Zur Belohnung gehts dann in die Eisdiele!

Training in Ossendorf,
Dauer: ca. 60 Minuten 

fachkundliche Leitung: Andreas

Kontakt parkimotion:
Andreas 01722516949 oder
mail@parkimotion.de

 

*****

Nordic Walking

freitags, 15(!) Uhr

*??. März 

Treffpunkt:
Parkplatz beim
Haus am See  

fachkundliche Leitung: N.N.

Bitte variierende STARTZEITEN beachten!

WOW! 48 Minuten, einmal um den Decksteiner Weiher. Rekord! Es geht hier also schon etwas sportlicher zu - aber nur ein bisschen :-)

Kontakt parkimotion:

geplant:

  • ??. April 2025

******

Radfahren

donnerstags, 
14.30 Uhr

  • *20. März 

Treffpunkt:
Parkplatz beim Haus am See

fachkundliche Leitung: Florian

Wir starten am Decksteiner Weiher. Ziel ist Hürth und der Otto-Maigler-See. Drumherum und wieder zurück. Gerne mit anschließendem Radler :-). Entspannt. Sicher. Aktiv.

Kontakt parkimotion:
mail@parkimotion.de

*****

NEU & EXKLUSIV !

Aquafitness
dienstags, 9.20 - 10 Uhr

Technikkurs
dienstags, 8.30 - 9.10 Uhr

ab *29. April 2025

Nach den Osterferien starten wir gemeinsam mit den Experten der Schwimmschule Wellenbrecher mit zwei speziellen Kursen im Stadionbad, Köln.

Die Technik- (Kraul/Brust/Rücken) und Aquafitness-Kurse sind für alle Interessierten offen. Parkinsoniken erhalten von der Schwimmschule anlässlich des 20jährigen Bestehens zusätzlich einen 20%igen Nachlass in Form eines Gutschein-Codes. 

Anmeldungen und Buchungen sind ab sofort bitte ausschließlich über das Portal der Schwimmschule willkommen. Der 20%-Gutschein wird sofort abgezogen.  

fachkundliche Leitung:
Florian und Schwimmschule Wellenbrecher

*****

Mini Golf

Auf ein Neues in 2025 

Ort: Wo es passt ....

keine Expertise erforderlich!

Kontakt parkimotion:
Andreas oder
mail@parkimotion.de

******

Pinnwand 

 *****

Angehörigen-Treff

Jetzt mit eigener Seite!

 *****

parkimotion im Podcast

Das Gespräch mit Kathrin Wersing im Rahmen des Parkinson-Podcast "Jetzt erst recht" findet Ihr hier
Zudem sind zahlreiche Podcast-Gespräche, die Kathrin Wersing im Laufe der Jahre geführt hat, ganz druckfrisch in einem bemerkens- und lesenswerten Buch erschienen.  Hier ist es käuflich.

*****

Best practice mit 
Acetyl-DL-Leucin

Unser parkimotioner Thomas ist derzeit im Selbstversuch im Einsatz mit obigem Mittel  und hofft, ab Mitte Februar eine Symptomverbesserung festzustellen. Hintergründe bitte einfach direkt bei Thomas erfragen.

*****

Wolli und der Chor singen wieder. Absolut empfehlenswert:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.